Scanner
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Scanner (auch Kurzform für
RFID-Scanner) werden zur optischen Erfassung von
Barcodes eingesetzt. Sie werden auch als Laser-S. bezeichnet, da zur Abtastung ein Laserstrahl ausgesandt wird, der über den zu lesenden Barcode verfährt oder geführt wird. Die Reflexionen entsprechen den hellen und dunklen Elementen (Strichen und Zwischenbereichen) des Barcodes und werden im S. wieder entschlüsselt. S. sind als mobile oder stationäre Geräte verfügbar.
Zunehmend finden S. auf Basis von CCD-Sensoren (
Charge-coupled Device) Verwendung. Die CCD-Sensoren sind hierbei als Zeile (Zeilen-S.) oder als zweidimensionales Array (2-D-S.) angeordnet. Die Bildpunkte werden ähnlich wie bei einer Videokamera erfasst und über ein Bildanalysesystem (
Bildanalyse) verarbeitet.

Scanner [Quelle: PROLOGISTIK]
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut