Rollenteppich
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Rollenteppich 1. bezeichnet einen Sortierförderer, bei dem mehrere Rollenleisten hintereinander angeordnet sind. Zur Ausschleusung werden die Rollenleisten angehoben und die Rollen ggf. geschwenkt (
Schwenkrollensorter). Die relativ geringen Massen der Rollenleisten erlauben kurze Schaltzeiten, die Sortierleistungen von typischerweise 6.000 Einheiten pro Stunde ermöglichen. Vgl.
Rollenleiste. — 2. bezeichnet eine Anordnung von angetriebenen Rollenbahnen in der Weise, dass neben dem Transportvorgang auch eine bestimmte Anordnung erreicht wird, z. B. für Palettierung. — 3. bezeichnet eine flächenhafte Anordnung von Röllchenleisten (
Rollenleiste) in einem Behälterdurchlauflager, um mittels verstellbarer Trennleisten die jeweilige Durchlaufbreite variieren zu können.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut