Multiple Sourcing
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Multiple Sourcing (engl. für
„Mehrquellenbeschaffung“) bezeichnet eine Beschaffungsstrategie, bei der Ware von mehreren Einkaufsquellen bezogen wird, um eine optimale Versorgung und Risikominderung durch eine Auftragsteilung auf zwei oder mehr
Lieferanten (Mehr-Quellen-Versorgung) zu erreichen (zu beachten ist, dass der Aufwand für Produktionsplanung und -steuerung mit der Lieferantenzahl wächst). Siehe im Gegensatz dazu
Single Sourcing und
Global Sourcing.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut