Luftschleier
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Luftschleier (engl.
Air curtain) sorgt für eine klimatische Trennung zweier Bereiche, z. B. an einer
Rampe zwischen der Ladehalle und der Umwelt. Dabei wird ein Luftstrahl vertikal von oben nach unten ausgeblasen (typischerweise ca. 30 Zentimeter breit). L. verhindern thermische Strömung und schützen vor Einflüssen wie Zugerscheinungen, die durch offene Übergänge klimatisch unterschiedlicher Räume entstehen können. Luftschleier können einen Temperaturunterschied von ca. 25 K abschotten.

Luftschleier [Quelle: BIDDLE]
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut