Kommissionieren
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Kommissionieren (engl.
to pick) ist das Zusammenstellen von Einzelpositionen zu einem
Auftrag.
„Kommissionieren hat das Ziel, aus einer Gesamtmenge von Gütern (Sortiment) Teilmengen aufgrund von Anforderungen (Aufträgen) zusammenzustellen.“ (
VDI 3590)
Im Allgemeinen wird auch die
Entnahme von ganzen, artikelreinen
Lagereinheiten (
Paletten,
Behälter usw.) aus der Gesamtmenge als Teil der Kommissionierung angesehen.
Bei einer Umformung von einem lagerspezifischen in einen verkaufs- oder verbrauchsspezifischen Zustand können verschiedene ergänzende, vom
Kommissionierer oder weiteren Personen durchzuführende Tätigkeiten hinzukommen, z. B.
- Zählen, Messen, Wiegen, Konfektionieren (Ablängen),
- Set-Bildung (auch Verkaufsständer, Verkaufshilfen),
- Etikettieren und Preisauszeichnen,
- einfache Verschraubungs- oder Verbindungsarbeiten.
Siehe auch
Negativ-Kommissionierung.

Kommissionierung
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut