Kombinierter Verkehr
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Kombinierter Verkehr (engl.
Combined traffic): Beim K. V. werden, ähnlich wie beim
Intermodalen Verkehr, unterschiedliche Transportsysteme miteinander verknüpft; der Schwerpunkt liegt jedoch (bezogen auf die Länge der Transportstrecke) auf einem
Verkehrsträger, während ein anderer lediglich den Vor- und Nachlauf durchführt (z. B. Kombination Straße und Schiene).
Unterschieden wird noch zwischen begleitetem und unbegleitetem K. V. Bei ersterem begleiten die Fahrer ihre Fahrzeuge in einem Liegewagen, im zweiten Fall dagegen nicht. Bahnintern wird der begleitete Verkehr auch als „Rollende Landstraße“ bezeichnet.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut