Intermodaler Verkehr
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Intermodaler Verkehr (engl.
Intermodal traffic) bezeichnet die Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel (Straße, Schiene, Luft, See) für die Durchführung von Gütertransporten in ein und derselben
Ladeeinheit (
Container,
Wechselbehälter usw.) oder mit demselben Straßenfahrzeug. Im Unterschied zum
Kombinierten Verkehr wird mit vorliegendem Begriff die Verknüpfung unterschiedlicher Transportsysteme zum Ausdruck gebracht, ohne den Schwerpunkt auf ein Transport- bzw. Verkehrssystem zu legen.
Soll die Zahl der verbundenen Verkehrs- und Transportmittel zum Ausdruck kommen, wird auch von bi-, tri- oder multimodalem Verkehr gesprochen.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut