Identifikationspunkt
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Identifikationspunkt (kurz I-Punkt; engl.
Identification point) fasst eine Reihe materialflusstechnischer Funktionen zusammen. Der I-Punkt befindet sich am Eingang zum eigentlichen
Lager (im Anschluss an den
Wareneingang). Neben der datentechnischen Überprüfung der Ware (
Artikelnummer usw.) geschieht dort bspw. die Ermittlung der
Lagerplätze. Zudem werden Maße und Gewichte der
Ladeeinheiten sowie – bei automatischen Systemen – die Ladeeinheitenkontur und der mechanische Zustand der
Palette kontrolliert. Im Negativfall ist die Einheit auszuschleusen und herzurichten.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut