Hochregalstapler
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Hochregalstapler (engl.
High-shelf stacker) sind Stapler mit nicht neigbarem, teleskopierbarem
Hubmast, an den verschiedene
Lastaufnahmemittel angebracht sein können. Durch ihre konstruktive Gestaltung sind H. in der Lage,
Regale bis zu einer Höhe von ca. zwölf Metern zu bedienen. Kennzeichnendes Merkmal ist die seitliche Lastaufnahme (
Zweiseitenstapler), wodurch nur schmale
Lagergassen erforderlich sind, da der H. zur Lastaufnahme keine Drehung vollziehen muss (vgl. VDI 3577). H. sind im Regalgang zwangsgeführt oder -gelenkt (mechanische oder induktive Seitenführung).

Hochregalstapler [Quelle: JUNGHEINRICH]
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut