Crossdocking
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Crossdocking (abgek. CD, engl. für
Durchlagerung) bezeichnet den
Warenumschlag ohne Lagerung, da für diesen
Artikel bereits Kommissionier- oder Auslagerungsaufträge vorliegen und kein Bestand am Lager vorhanden ist. Angelieferte Waren werden unmittelbar den entsprechenden
Warenausgängen (Ausliefertouren oder Filialen) zugeordnet bzw. auf diese sortiert. Eine typische Variante des CD ist die filialgerechte Distribution von Ganzladungen im Handel. CD erfordert die vollständige Auflösung der angelieferten Ware und damit i. Allg. eine vorgelagerte
artikelweise Kommissionierung beim
Lieferanten (zweistufiges CD) oder die kundengerechte Vorkommissionierung (einstufiges CD).
Ziel des CD ist es, Bestände zu reduzieren, Belieferungszeiten zu verkürzen und Transporte zu bündeln und damit die Kosten zu senken.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut