Continuous Replenishment Program
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Continuous Replenishment Program (abgek. CRP; engl. für
kontinuierliches Warenversorgungsprogramm) soll eine unterbrechungsfreie Warenversorgung entlang der gesamten logistischen Kette vom Hersteller zum Händler erreichen. Der Impuls für den
Nachschub erfolgt durch die tatsächliche Nachfrage bzw. durch den prognostizierten Bedarf der Filialen oder Distributionszentren (Pull-Prinzip (
Push-und-Pull-Prinzip)).
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut