Built-to-Order
erstellt von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr - zuletzt bearbeitet von Admin am 10.04.2011, 12:00 Uhr
Built-to-Order (abgek. BTO; engl. für
„gefertigt nach Auftragseingang“; auch Make-to-Order, abgek. MTO) bezeichnet ein logistisches Prinzip, bei dem (End-)Montage, Assemblierung oder Teile der Fertigung erst nach Eingang des Kundenauftrags erfolgen (auch „Auftragsfertigung“). Im Rahmen des BTO-Prinzips übernehmen Logistikunternehmen häufig auch Aufgaben der Produktion. Vgl.
Built-to-Stock.
Prof. Dr. Michael ten Hompel, Dr. Volker Heidenblut
Mitwirkende: Michael ten Hompel, Volker Heidenblut